Wichtig für die Aufbewahrung von Waffen und Munition
Eine aktuelle Broschüre der Polizei informiert.
Wichtige Termine:
Fr., 02.05.2025 |
20:00 Uhr KK-Auflage in Zwingenberg |
Mi., 07.05.2025 |
Bürgerschießen Alle Infos » |
Fr., 09.05.2025 |
Bürgerschießen Alle Infos » |
So., 11.05.2025 |
Privatveranstaltung ganztägig |
Di., 13.05.2025 |
20:00 Uhr SpoPi KK in Beerfurth |
Mi., 14.05.2025 |
Bürgerschießen Alle Infos » |
Fr., 16.05.2025 |
Bürgerschießen Alle Infos » |
Sa., 17.05.2025 |
15:00 Uhr KK-Auflage in Bürstadt |
Mo., 19.05.2025 |
19:30 Uhr Vorstandssitzung RV |
Sa., 24.05.2025 |
2. Damenbogenturnier |
Di., 27.05.2025 |
20:00 Uhr KK-Auflage in Falken-Gesäß |
Fr., 13.06.2025 |
20:00 Uhr SpoPi KK gegen Würzberg 1 |
Sa., 14.06.2025 |
Gaststätte RV |
So., 15.06.2025 |
10:00 Uhr KK-Auflage gegen Lampertheim |
Sa., 21.06.2025 |
Gaststätte RV |
So., 22.06.2025 |
14:00 Uhr Königsschießen 2025 |
Di., 24.06.2025 |
19:00 Uhr SpoPi KK in Erbach-Michelstadt |
Fr., 27.06.2025 |
20:00 Uhr KK-Auflage in Lorsch |
Fr., 04.07.2025 |
19:00 Uhr WiVa-Ausschuss |
Sa., 05.07.2025 |
Privatveranstaltung ganztägig |
Fr., 11.07.2025 |
15 - 19 Uhr Kindergarten 20:00 Uhr SpoPi KK gegen Würzberg 2 |
Sa., 12.07.2025 |
Privatveranstaltung ganztägig |
So., 13.07.2025 |
10:00 KK-Auflage gegen Zwingenberg |
Fr., 18.07.2025 |
18:30 Uhr Mannschaftssitzung |
Fr., 25.07.2025 |
20:00 Uhr SpoPi KK gegen Beerfurth |
So., 27.07.2025 |
10:00 KK-Auflage gegen Bürstadt |
Rundenwettkämpfe 2024/25: Tabellen und Ergebnisse
KK-Sportpistole 8. Wettkampf:
Der Aufstieg ist nicht zu verhindern!
Im Spitzenduell der laufenden Sportpistolenrunde traf das Rawischer Team im 8.Wettkampf auf den direkten Verfolger PSV Erbach-Michelstadt. In dem Wettkampf setzte sich Rai-Breitenbach souverän mit 775:742 Ringen durch und festigte damit seine Spitzenposition in der Tabelle.
Die Ergebnisse:
PSV Erbach-Michelstadt | Ringe | SV Rai-Breitenbach | |
Pfezer, Manuel | 255 | 262 | Arslan, Mehmet |
Weigel, Sascha | 256 | 261 | Dalyan, Fikrihan |
Mohr, Marius | 231 | 252 | Fischer, Michael |
Ergebnis | 742 | 775 | |
Punkte | 0 : 1 |
Tabelle: | ||
Verein | Punkte | Ø |
1. SV Rai-Breitenbach | 12:0 | 776,17 |
2. PSV Erbach-Michelstadt | 10:4 | 747,57 |
3. SV Beerfurth | 6:6 | 747,83 |
4. SV Würzberg | 4:10 | 738,57 |
5. SV Würzberg 2 | 0:12 | 697,17 |
Wieder kein Punkt für Auflageschützen
Trotz kämpferischen Bemühungen musste sich der SV Rai-Breitenbach im Auswärtsduell gegen den SV Lorsch mit 839:848 Ringen geschlagen geben. Heinrich Daum war wieder in Bestform und erzielte mit 289 Ringen das beste Ergebnis der Begegnung. Helmut Horlebein hatte zwar mit 280 Ringen eine Steigerung, kam aber an Elke Kraus (289) heran. Reinhart Junghänel hoffte durch eine Veränderung der Visierung eine Verbesserung zu erzielen, musste aber mit schwachen 270 Ringen feststellen, dass „der Schuss nach hinten losging“!
SV Lorsch | Ringe | SV Rai-Breitenbach | |
Brinkmann, Frank | 280 | 289 |
Daum, Heinrich |
Kraus, Elke | 289 | 280 | Horlebein, Helmut |
Dannfald, Stefan | 279 | 270 | Junghänel, Reinhart |
Ergebnis | 848 | 839 | |
Punkte | 1 : 0 |
Tabelle: | ||
Verein | Punkte | Ø |
1. SV Lampertheim 1 | 14:2 | 857,63 |
2. SV Falken-Gesäß 1 | 12:4 | 865,50 |
3. SV Lorsch 1 | 8:8 | 849,00 |
4. SV Bürstadt 1 | 6:10 | 853,38 |
5. PSG Zwingenberg 1 | 6:10 | 849,88 |
6. SV Rai-Breitenbach 1 | 2:14 | 842,63 |
Laufende Runden:
RWK KK-Gewehr-Auflage: Bezirksklasse I 2025 – Wettkampfplan »
RWK Sportpistole KK: Bezirksklasse-O I 2025 – Wettkampfplan »
Hessenmeisterschaft 2025
Röser holt Gold gleich am ersten Tag
Einen glänzenden Start legte Ralf Röser, gleich am ersten Wettkampftag bei den Hessischen Meisterschaften, mit dem Zimmerstutzen auf die 15m Distanz hin. Damit drehte Röser seine durchwachsene Bezirksmeisterschaft, bei der er nur knapp die Qualifikation geschafft hatte, eindrucksvoll ins Positive. Mit 266Ringen in der Klasse Herren IV sicherte er sich den Titel vor Lothar Woyke (Oberaula, 262Ringe) und Markus Hilka (Ockstadt, 261 Ringe).
Erik Mehner nicht zufrieden
Am Sonntag, dem 01.06. gingen unter anderem die Junioren II und Schüler mit dem Luftgewehr am Start. Erik Mehner (Junioren) hatte zwar sein Wunschergebnis nicht ganz erreicht (355,8Ringe/40Schuss) und musste sich mit Platz 39 (Mittelfeld) zufrieden geben. Erik startet in diesem Jahr für die SG Hüttenfeld und bildete mit Lyon Mayer und Lukas Thiede eine Mannschaft. Das Team belegte mit dem siebten Platz ebenfalls einen Mittelfeldplatz.
Oscar Hilbert zeigt guten Einstand
In der Schülerklasse feierte der erst elfjährige Oscar Hilbert seinen Einstand auf Landesebene. Die Nervosität in der großen Wettkampfhalle des Landesleistungszentrums Frankfurt mit ihren 60 Ständen war spürbar – doch Oscar ließ sich nicht beirren und erreichte mit 170,9 Ringen im 20-Schuss-Programm einen respektablen 30. Platz unter mehr als 70 Startern. Mit seiner Mannschaft, ebenfalls der SG Hüttenfeld, belegte er mit seinen Teamkolleginnen Mia Gleißner und Nele Mayer den neunten Platz der sechsundzwanzig Teams.
Alle Ergebnisse im Überblick »
Königsschießen 2025
Jürgen Wohlmann ist neuer Schützenkönig
Am vergangenen Sonntag trafen sich die Mitglieder des SV Rai-Breitenbach um ihre Königsfamilie für das Jahr 2025 zu ermitteln. Bei extrem warmen Temperaturen wurde auf dem KK-Stand die Nachfolger des amtierenden König Karlheinz Miksch und des Jugendkönigs Tobias Mehner gesucht. Zuerst startete die Jugend. Hier gelang es Tobias Mehner erneut den Vogel mit dem Luftgewehr zu Fall zu bringen. Bei den Erwachsen wurde mit dem Kleinkalibergewehr zuerst das Zepter (1.Ritter), der Apfel (2.Ritter) und zum Schluss der Vogel (König) abgeschossen. Nachdem sich Nino Stölzel den 1.Ritter und Fikrihan Dalyan sich den 2.Ritter gesichert hatten begann die Jagd nach dem Königstitel. Nach einigen Runden schießen auf den vogeltragenden Holzstamm setzte Jürgen Wohlmann den entscheidenden Schuss und brachte diesen zu Fall.
Kirstin Beck triumphiert
Auch in diesem Jahr luden die Bogen-Damen des SV Rai-Breitenbach zu einem internen Turnier ein, um die beste Bogenschützin zu ermitteln. Acht Teilnehmerinnen stellten sich am Sonntag der Herausforderung und lieferten sich einen spannenden Wettkampf auf dem Parcours des Vereins. Mit beeindruckenden 347 Ringen sicherte sich Kirstin Beck den ersten Platz und setzte sich an die Spitze des Feldes. Dicht gefolgt von Christine Wölfelschneider mit 341 Ringen und Ida Ehret mit 305 Ringen.
Hier die Gesamtwertung:
Das interne Turnier hat einmal mehr das Können der Bogenschützinnen des Vereins unter Beweis gestellt.
Kirstin Beck (sitzend) strahlende Siegerin
Besucher
523.226