Cookie-Einstellungen
Startseite Rundenwettkämpfe Meisterschaften Wegbeschreibung Die Geschichte Impressum/Datenschutz Rückblick/Berichte Die Vorstandschaft Das bieten wir Jugend Links Download Kalender Archiv-Seite Kulturerbe Schützenwesen VereinsPartner Sparkasse Odenwaldkreis Wir bei Facebook Wir bei Instagram
Hauptmenü
Vorschau
 
08.03.2025 – Artikel 1 – Öffnen

Wichtige Termine:

 
So., 02.03.2025
10:00 Uhr KK-Auflage gegen Falken-Gesäß
Mo., 03.03.2025
20:00 Uhr LG2 in Würzberg
20:00 Uhr LG4 in Erlenbach
Mi., 05.03.2025
18:00 Uhr Heringsessen im Schützenhaus
Do., 06.03.2025
20:00 Uhr LG3 in Rohrbach
Fr., 14.03.2025
19:00 Uhr WiVa-Ausschuss
Mo., 17.03.2025
20:00 Uhr SpoPi KK in Würzberg
So., 23.03.2025
10:00 Uhr KK-Auflage in Lampertheim
Sa., 29.03.2025
19:00 Uhr Sitzung „Zukunft und rechtliche Vertretung des Vereins“ im Schützenhaus
Alle Infos »
Fr., 04.04.2025
20:00 Uhr SpoPi KK gegen Erbach-Michelstadt
Sa., 05.04.2025
BM KK-Auflage in Rai-Breitenbach
So., 06.04.2025
10:00 Uhr KK-Auflage gegen Lorsch
So., 27.04.2025
BM KK in Rai-Breitenbach
Mo., 28.04.2025
20:00 Uhr SpoPi KK in Würzberg
Fr., 02.05.2025
20:00 Uhr KK-Auflage in Zwingenberg
Mi., 07.05.2025
Bürgerschießen
Fr., 09.05.2025
Bürgerschießen
So., 11.05.2025
Privatveranstaltung ganztägig
Di., 13.05.2025
20:00 Uhr SpoPi KK in Beerfurth
Mi., 14.05.2025
Bürgerschießen
Fr., 16.05.2025
Bürgerschießen
Sa., 17.05.2025
15:00 Uhr KK-Auflage in Bürstadt
08.03.2025 – Artikel 1 – Öffnen
13.10.2024 – Artikel 209 – Öffnen

Termine der Bezirksmeisterschaften 2025

!!!  Achtung geänderte Termine in Rot   !!!

13.10.2024 – Artikel 209 – Öffnen
Aktuelles
26.04.2025 – Artikel 218 – Öffnen

... es geht wieder los!

Bürgerschießen 2025

Einladung an alle Bürger, Vereine, Firmen und Interessengruppen zu unserem diesjährigen Bürgerschießen.

Mittwoch   7. und Freitag   9. April
Mittwoch 14. und Freitag 16. April
            ab 18:00 Uhr im Schützenhaus Rai-Breitenbach

Einzelpersonen und Mannschaften zu je drei Personen können unter Anleitung ihre Treffsicherheit mit dem Luftgewehr testen.
Für erreichte Ringzahlen gibt es Medaillen. Die Erwachsenen Schützen mit den höchsten Ringzahlen eines jeden Tages werden Tagespreis belohnt, jugendliche Schützen mit einem Pokal.
Tagessieg ist nur einmal pro Person möglich.
Aktive Luftgewehrschützen sind nicht Startberechtigt.

Modus: jeweils mit 15 Schuss in der Wertung, maximal mögliche Ringe 150.
Jugend zählt bis einschließlich 17 Jahre.
Mindestalter 12 Jahre.

               

Für Essen und Trinken ist bestens gesorgt!

Voranmeldungen von Gruppen helfen uns in der Organisation und werden gerne unter E-Mail: vorstand@sv-rai-breitenbach.de entgegengenommen. Auf eine rege Teilnahme und ein paar schöne Stunden freut sich

Euer Schützenverein Rai-Breitenbach

26.04.2025 – Artikel 218 – Öffnen
04.04.2025 – Artikel 210 – Öffnen

Rundenwettkämpfe 2024/25: Tabellen und Ergebnisse

KK-Gewehr-Auflage: 3. Wettkampf

Es fehlten nur fünf Ringe – ein herber Rückschlag für das Team
Der dritte Wettkampf versprach Spannung, doch das Auflageteam musste erneut einen Punktverlust hinnehmen. Im Heimkampf gegen den SV Lorsch, übertraf Helmut Horlebein als einziger Rawischer, mit 383 Ringen die magische dreihundertachtziger Marke und hielt als einziger dem Druck des Gegners stand. Heinrich Daum und Reinhart Junghänel hatten nicht ihren besten Tag. Beide blieben mit jeweils 378 Ringen unter ihren Möglichkeiten und mussten sich der Stärke des Gegners geschlagen geben und somit die Punkte an den SV Lorsch abgeben. Die Lorscherin Elke Kraus glänzte als überragende Starterin des Wettkampfs mit 384 Ringen. Wird das Team im nächsten Wettkampf wieder zurückschlagen? Wir sind gespannt!

SV Rai-Breitenbach SV Lorsch
Name Ringe Name
Daum, Heinrich 278 284 Kraus, Elke
Horlebein, Helmut 283 280 Brinkmann, Frank
Junghänel, Reinhart 278 280 Dannfald, Stefan
Ergebnis 839 844
Punkte 0 : 1
Verein Punkte Ringe
1. SV Falken-Gesäß 4:2 1716
2. SV Lampertheim  4:2 1712
3. SV Lorsch 4:2 1711
4. SV Bürstadt 2:4 1696
5. PSG Zwingenberg 2:4 1691
6.  SV Rai-Breitenbach 2:4 1717

KK-Sportpistole 2. Wettkampf:

Klare Sache gegen Michelstadt
Mit einer beeindruckenden Teamleistung und herausragenden 810 Ringen ließ das Rawischer Team den Gästen vom PSV Erb.-Michelstadt keine Chance. Mit einem Rückstand von knapp hundert Ringen mussten sich die Gäste geschlagen geben. Fikrihan Dalyan brillierte mit sensationellen 278 Ringen. Auch Michael Fischer und Mehmet Arslan lieferten mit hervorragenden 266 Ringen jeweils starke Ergebnisse und rundeten die Mannschaftsleistung perfekt ab. Auf Seiten der Gäste war Vereinschef Sascha Weigel mit 241 Ringen der treffsicherste Schütze.

SV Rai-Breitenbach PSV Erbach-Michelstadt
Name Ringe Name
Arslan, Mehmet 266 230 Pfezer, Manuel
Fischer, Michael 266 241 Weigel, Sascha
Dalyan, Fikrihan 278 240 Blum, Markus
Ergebnis 810 711
Punkte 1 : 0
Ersatz
251 Mohr, Marius
Tabelle:
Verein Punkte Ringe
1. SV Rai-Breitenbach 4:0 12568
2. SV Beerfurth 4:0 12483
3. PSV Erbach-Michelstadt 4:2 12413
4. SV Würzberg 2 0:4 12297
5. SV Würzberg 1 0:6 12336

 


Laufende Runden:

RWK KK-Gewehr-Auflage: Bezirksklasse I 2025 – Wettkampfplan »

RWK Sportpistole KK: Bezirksklasse-O I 2025 – Wettkampfplan »

 


Zur Vollansicht des Artikels »
04.04.2025 – Artikel 210 – Öffnen
01.02.2025 – Artikel 207 – Öffnen

Großkaliber Pistole

Lufgewehr 1

Lufgewehr 2


Lufgewehr 3 + 4


Zur Vollansicht des Artikels »
01.02.2025 – Artikel 207 – Öffnen
Rückblick
14.04.2025 – Artikel 217 – Öffnen

74. Hessischen Schützentag in Baunatal

Hohe Ehrung für verdiente Akteure

Beim 74. Hessischen Schützentag in Baunatal wurde Karl-Heinz Heil für sein langjähriges Engagement im Schützenwesen auf Vereins-, Kreis- und Bezirksebene mit dem Ehrenkreuz in Bronze ausgezeichnet. Die Ehrung erfolgte durch den Präsidenten des Deutschen Schützenbundes, Hans-Heinrich von Schönfels. Leider konnten Uwe Krätschmer (Ehrenkreuz in Bronze) und Lutz Hans Schlegel (Ehrenkreuz in Silber) ihre Auszeichnungen aufgrund gesundheitlicher Gründe nicht persönlich entgegennehmen.

Jugendarbeit im Fokus 
Bei der Delegiertentagung am Sonntag informierte die Jugendsprecherin des Hessischen Schützenverbandes, Marie Brohm (SV Rai-Breitenbach), die 250 Delegierten aus den 27 Schützenbezirken Hessens über die vergangenen und zukünftigen Projekte der Jugendarbeit. Besonders erfreulich war die positive Entwicklung der Mitgliederzahlen, insbesondere im Jugendbereich, die sie in ihrem Bericht hervorhob.

 


Zur Vollansicht des Artikels »
14.04.2025 – Artikel 217 – Öffnen
05.04.2025 – Artikel 214 – Öffnen

Bezirksmeisterschaften 2025

Ergebnisse KK-Gewehr 50m Auflage

Erwartungen blieben unerfüllt

Bei den diesjährigen Bezirksmeisterschaften der Senioren in den Auflagedisziplinen mit dem KK-Sportgewehr traten 29 Teilnehmer der Altersklassen Senioren(innen) I bis V auf den 50-Meter-Ständen des SV Rai-Breitenbach an. Trotz Heimvorteil konnten die drei Rai-Breitenbacher Schützen ihre gewünschten Leistungen nicht abrufen. Zwar sicherte sich Heinrich Daum den ersten Platz bei den Senioren III, blieb jedoch hinter seinen eigenen Erwartungen zurück. Helmut Horlebein und Reinhart Junghänel mussten sich mit den Plätzen drei und vier begnügen. Nun bleibt abzuwarten, ob ihre Ergebnisse – aufgrund der neuen Zehntelwertung für die Qualifikation zur Landesmeisterschaft ausreichen.

Name Disziplin Alters­klasse Platz Ergeb­nis
Daum, Heinrich Joh. KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III 1 293,5
Junghänel, Reinhart KK-Gewehr Auflage 50m Senioren V 4 290,1
Horlebein, Helmut KK-Gewehr Auflage 50m Senioren V 3 296,0
 Mannschaft KK-Gewehr Auflage 50m Senioren III 2 879,6

Alle Ergebnisse im Überblick »


Zur Vollansicht des Artikels »
05.04.2025 – Artikel 214 – Öffnen

 

Besucher
506.659